tayo
-
EINE ANALYSE DER WIRKSAMKEIT VON MIKROFINANZIERUNG 2
Diese Strategie basiert auf der kollektiven und kooperativen Unterstützung durch die Teilnehmer und Interessengruppen von Mikrofinanzinitiativen. Auf lokaler Ebene könnte…
Read More » -
EINE ANALYSE DER WIRKSAMKEIT VON MIKROFINANZIERUNG
Mikrofinanzierung – definiert als Bemühungen zur Verbesserung des Zugangs zu Krediten und zu Spardienstleistungen für arme Menschen (Shreiner, 2001:1) –…
Read More » -
AKQUISITION VERSUS GREENFIELD 2
Der entscheidende Unterschied zwischen ausländischen und inländischen Banken ist ihre Fähigkeit, Informationen zu beschaffen. Inländische Banken verfügen über Informationen über…
Read More » -
AKQUISITION VERSUS GREENFIELD
Empirische Beweise zeigen, dass ausländische Banken in Schwellenländern profitabler und effizienter sind als inländische Banken (Demirg¨u¸c-Kunt und Huizinga (2000), Bonin,…
Read More » -
Eine empirische Bewertung der Bewertungsgenauigkeit des Abnormal Earnings Growth Valuation Model 2
Unsere empirischen Ergebnisse zeigen, dass die erwartete zukünftige ROE, die durch das OJ-Modell unter Verwendung des zweijährigen Prognosehorizonts (im Folgenden…
Read More » -
Eine empirische Bewertung der Bewertungsgenauigkeit des Abnormal Earnings Growth Valuation Model
Während des letzten Jahrzehnts hat das Residualeinkommens-Bewertungsmodell von Edwards-Bell-Ohlson (Ohlson, 1995; im Folgenden das RIV-Modell) beträchtliche Aufmerksamkeit von Rechnungslegungsforschern erhalten.…
Read More » -
EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON FUTURES AUF DIE GELDNACHFRAGE IN DEN USA 2
In Anlehnung an Barro und Santomero (1972) sowie Coenen und Vega (1999) stellen wir fest, dass eine stabile Darstellung der…
Read More » -
EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON FUTURES AUF DIE GELDNACHFRAGE IN DEN USA
Dieses Papier befasst sich mit dem klassischen Problem der Geldnachfrage unter Verwendung einer anderen Schätztechnik als herkömmliche Papiere. Futures stellen…
Read More » -
Eine Untersuchung der Beziehung zwischen der Wahrnehmung der Servicequalität und der Kundenloyalität bei öffentlichen und privaten griechischen Banken 2
2.2 Messung von Servicequalität und Loyalität In Anerkennung der Bedeutung von Qualität als Quelle von Wettbewerbsvorteilen (Parasuraman und Berry, 1991;…
Read More » -
Eine Untersuchung der Beziehung zwischen der Wahrnehmung der Servicequalität und der Kundenloyalität bei öffentlichen und privaten griechischen Banken
Angesichts des harten Wettbewerbs im globalen Geschäftsumfeld erkennen Finanzorganisationen, dass es für ihren Erfolg wesentlich ist, die Bedürfnisse ihrer Kunden…
Read More »